Union Busting bei Telus

Solidarität mit Cengiz dem gewählten Vorsitzenden des Wahlausschusses bei Telus. Telus ist eine Tochtergesellschaft von META. Die 1.800 Beschäftigten wollen ihren ersten Betriebsrat wählen und Cengiz wurde nun Betretungsverbot von seinem Arbeitgeber erteilt.  Das geht nun garnicht. Die AfA Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD fordert bereits seit langem UnionBusting im Strafgesetzbuch auf zu nehmen.

Stellvertretender Vorsitzender der AfA Sachsen-Anhalt Arbeitsgemeinschaft für Arbeit der SPD

Mehr zum Hintergrund hier.

DGB fordert Gute Rente statt Armut im Alter

Gute Rente statt Armut im Alter diese Forderung können wir nur unterstützen. Zwar haben wir nach 33 Jahren nun eine Angleichung der Ost und West Renten, jedoch verdienen die Menschen hier trotzdem weniger. Das wirkt sich natürlich auf die Rente aus.

Aufruf zum 1. Mai vom AfA Bundesvorstand

afa.spd.de/mitteilungen/mitteilungen/news/gema1nsam-geht-es-besser-solidarisch-in-die-zukunft/30/04/2023

Berlin: Wir rufen die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf, gemeinsam mit den Gewerkschaften am 1. Mai 2023 ein Zeichen für Solidarität, gute Arbeit sowie eine friedliche und nachhaltige Zukunft zu setzen!

  • Solidarisch mit der Ukraine
  • Sicherheit für Wirtschaft und Bevölkerung
  • An der Seite der Beschäftigten
  • Gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen
  • Für Tarifbindung und starke Mitbestimmung
  • Investitionen in Chancengleichheit

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Magdeburg/Bremen eine Veröffentlichung der Arbeitnehmerkammer Bremen verdeutlicht mal wieder das noch immer nicht die Arbeit entlohnt wird. Arbeit muss fair bezahlt werden ohne einen Unterschied nach Geschlechtern, Ethnien oder Hautfarbe.

verdi Bezirk Sachsen-Anhalt Nord hat neuen Vorstand

So die Woche mit gleich 4 politischen Terminen ist nun auch geschafft. Am Samstag war ich als Delegierter nun bei der ver.di Bezirkskonferenz Sachsen-Anhalt Nord in Magdeburg. Dort wurde nach einigen Rechenschaftsberichten, einer Diskussion, ein neuer Vorstand gewählt und auch Anträge beraten.

Susan Sziborra-Seidlitz (Bündnis 90/Die Grünen), Petra Grimm-Benne (SPD und Ministerin für Arbeit und Soziales), Eva von Angern (Die Linke), Anne-Marie Kreding (CDU und Vizepräsidentin des Landtages) und Oliver Greie (SPD und ver.di Landesbezirksleiter)

Bis auf Frau Kreding alle Gewerkschaftsmitglieder der interessanten Diskussion. Auch wenn einige der Ausgesprochenen Meinungen die Teilnehmenden nicht teilen konnten. 😉

Scholz und AfA fordern Reform des Betriebsverssungsgesetz

„Die Digitalisierung und der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, trieben
den Wandel der Wirtschaft und Arbeitswelt voran «in atemberaubender
Geschwindigkeit». Die Transformation zu einer klimaneutralen
Wirtschaft könne aber nur gelingen, wenn Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer mitreden könnten. Daher müssten Betriebsräte mit am
Tisch sitzen.“ Olaf Scholz SPD heute in Berlin

Der Kanzler versprach, dass die Bundesregierung das
Betriebsverfassungsgesetz weiterentwickeln werde.

Als nächstes werden wir uns mit der Reform des BetrVG in der AfA Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD befassen. Vorschläge gibt es dazu schon einige.

Den Originalen Artikel findet ihr hier: https://www.evangelisch.de/inhalte/207890/07-11-2022/scholz-wirbt-fuer-staerkung-von-betriebsraeten

Solidarität mit den Beschäftigten bei Ford in Saarlouis

AfA vor Ort

Magdeburg heute haben Genossinnen und Genossen der AfA die Demo anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz unterstützt.

Gemeinsam mit DGB und ver.di fordern die Beschäftigten im Gesundheitswesen eine bedarfsgerechte Personalausstattung, eine nachhaltige Finanzierung, eine gerechte Bezahlung und eine gute Versorgung.

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Sachsen Anhalt steht da völlig hinter den Beschäftigten und unterstützen natürlich gerne den Kampf.

Fotos: Friedel Meinecke , Text: DGB S-A und Matthias Görner